Zum Hauptinhalt springen

Erster Stadtadler im Continental Cup

Nächster Karriereschritt für einen Stadtadler: Louis Obersteiner (18) aus der Donaustadt ist der erste Wiener, der im Continental Cup an den Start geht. Zwei Monate, nachdem Meghann Wadsak (15) aus der Inneren Stadt als erste Wienerin bei der Vorstufe des Weltcups abgehoben ist, zieht damit auch ein männlicher Stadtadler nach. Und die Ergebnisse bei Louis’ Debüt sind beeindruckend: Mit Platz 12 und Platz 16 im finnischen Lahti zeigt er, dass er auch am Ende einer langen, schwierigen Wintersaison weiterhin für Top-Resultate gut ist. [mehr]

Sara wiederholt Austria Cup-Gesamtsieg

Vor einem Jahr haben wir mit ihr über den ersten Austria Cup-Gesamtsieg einer Wienerin gejubelt, jetzt hat unsere Stadtadlerin das historische Kunststück sogar noch einmal wiederholt. Sara Pokorny aus Wien-Meidling ist auch diese Saison Österreichs beste Skispringerin ihres Alters. Einen Tag vor ihrem 15. Geburtstag fixiert sie bei einem Doppelbewerb in der Erzbergarena im steierischen Eisenerz ihren Triumph in der höchsten nationalen Wettkampfserie für den österreichischen Skisprung-Nachwuchs. [mehr]

Louis knackt Schanzenrekord in Oberhof

Nicht nur, dass unser 18-jähriger Stadtadler aus Wien-Donaustadt den dritten Alpencup-Sieg seiner Karriere holt. Beim Finale in der höchsten Nachwuchs-Sprungserie aller acht Alpenländern knackt Louis Obersteiner auch den bisherigen Schanzenrekord am Kanzlersgrund in Oberhof im deutschen Thüringen. Mit seiner Landung bei 113,0 Metern ist er für die internationale Konkurrenz uneinholbar. Nur ein ÖSV-Teamkollege, mit dem er vor wenigen Wochen Junioren-Teamweltmeister geworden war, lag ihm dicht auf den Fersen. [mehr]

Niavarani überrascht Stadtadlerinnen

Große Überraschung für zwei Stadtadlerinnen: Am Internationalen Frauentag waren unsere zwei Überfliegerinnen Sara Pokorny (14) aus Wien-Meidling und Meghann Wadsak (15) aus der Inneren Stadt zum WeAre-Konzert ins Globe Wien eingeladen. Als die beiden nach großen österreichischen Künstlerinnen auf die Bühne geholt und ihnen zu den Skisprungleistungen gratuliert wurde, hat sie Starkabarettist Michael Niavarani überrascht. [mehr]

Erster Junioren-Gesamtsieger aus Wien

Zum ersten Mal in der österreichischen Skisprunggeschichte gewinnt ein Wiener den gesamten Junioren-Austria Cup. Louis Obersteiner, unser 18-jähriger Stadtadler aus Wien-Donaustadt, holt den Gesamtsieg in der höchsten nationalen Wettkampfserie für Österreichs größte Skisprungtalente. Dabei hat Louis in dieser Saison sogar zwei der elf Springen auslassen müssen, weil er bei der Junioren-Weltmeisterschaft im kanadischen Whistler im Einsatz war und dort Team-Gold geholt hat. [mehr]

Große Ehre nach Naims 200-Meter-Flug

So ein 200-Meter-Flug eines Stadtadlers bleibt auch den Diplomatenkreisen nicht verborgen: Der türkische Botschafter in Österreich Ozan Ceyhun hat unseren Trainer Naim Stanfel nach seinem 205,5 Meter-Flug als Vorspringer am Kulm zur offiziellen Gratulation in die Botschaft eingeladen. Naim ist ja der erste Mensch mit türkischen Wurzeln, der die 200-Meter-Marke geknackt hat. [mehr]

Dreifachsieg in der Steiermark

Gleich mit rekordverdächtigen acht Podestplätzen fahren unsere jungen Stadtadler vom Steierischen Landescup in Mürzzuschlag heim. Nicht nur, dass eine junge Wienerin die Klasse der Mädchen unter 9 Jahren gewinnt, zwei Stadtadler jeweils Zweite und zwei Wiener jeweils Dritte in ihren Alterklassen werden: Den eindrucksvollsten Erfolg feiern unsere Athleten in der umkämpftesten Alterklasse mit den meisten Startern: Bei den neun- und zehnjährigen Burschen holen die Stadtadler sogar einen Dreifachsieg. [mehr]

Stadtadlerin ist Vize-Staatsmeisterin

Schon wieder zählt eine junge Wienerin zu den besten Skispringerinnen Österreichs in ihrem Alter: Sara Pokorny, unsere 14-jährige Stadtadlerin aus Wien-Meidling, holt sich in der Villacher Alpenarena den Vize-Staatsmeisterinnen-Titel. Damit nimmt Sara schon das dritte Jahr in Folge bei Österreichischen Meisterschaften der Schülerinnen und Schüler eine Medaille mit nach Hause. [mehr]

Erster Weltmeistertitel für Stadtadler

Zum ersten Mal in der Geschichte ist ein Wiener Skisprung-Weltmeister: Der 18-jährige Stadtadler Louis Obersteiner aus der Donaustadt krönt diese Nacht seine noch so junge Skispringer-Karriere mit einem WM-Titel im Team und holt Gold bei der Junioren-Weltmeisterschaft im kanadischen Whistler. Er ist damit der erste Wiener mit einem WM-Titel im Skispringen. [mehr]

Wiener Vierfachsieg in Kärnten

Was für ein Auftakt in die Wettkampfphase dieses Winters für die jüngsten Stadtadler: Beim Kärntner Landescup in der Villacher Alpenarena holen die Athleten aus Wien und Umgebung einen Vierfachsieg. Aber nicht nur in der Klasse der neun- und zehnjährigen Burschen ("Kinder II“) waren die Stadtadler erfolgreich. In der offenen Klasse auf der K15-Schanze holen unsere Mädchen und Burschen einen Dreifachsieg und in der Schüler I-Klasse, also den elf- und zwölfjährigen Athleten, fahren wir mit einem Doppelsieg heim aus Kärnten. [mehr]

Weltcup-Team fliegt mit Stadtadlerin

Eine Stadtadlerin verleiht den besten Skispringern der Welt Flügel: Beim Skifliegen am Kulm haben alle Starter - von Halvor Egner Granerud über Stefan Kraft bis Timi Zajc - eine Startnummer getragen, die Siri Grimheden, unsere zehnjährige Stadtadlerin aus Wien-Landstraße, gezeichnet und entworfen hat. Unser Partner Volksbank hat das möglich gemacht. [mehr]

Erster Stadtadler fliegt über 200 Meter

Zum ersten Mal hat ein Stadtadler die magische Marke von 200 Meter geknackt. Unser Trainer Naim Stanfel (23) hat sich beim Skiflug-Weltcup am Kulm als Vorspringer einen Lebenstraum erfüllt und seine Sprungski erst nach 205,5 Meter wieder auf Schnee aufgesetzt. Eine derartige Weite ist davor noch nie einem Wiener gelungen. Den Adrenalin-Kick nach seinem Flug kann der fliegende Stadtadler kaum in Worte fassen. [mehr]

Skispringen im Happelstadion

Das hat die Stadt Wien noch nie gesehen: Zum ersten Mal haben Kinder im Volksschulalter im größten Stadion Österreichs, dem Ernst Happel-Stadion, ihre ersten Skisprung-Versuche machen können. Und das Interesse war gigantisch: Fast 600 Anmeldungen für 300 Startplätze - das zeigt, wie beliebt Skispringen in Wien und Umgebung ist. Dank unserer Partner Volksbank und Manner haben wir die kleinste Schanze Österreichs, die K1-Minischanze des Österreichischen Skiverbands, nach Wien bringen können. [mehr]

Saras Saalfelden-Siege

Eine Stadtadlerin ist und bleibt die Überfliegerin im Austria Cup der Schülerinnen. Sara Pokorny (14) aus Wien-Meidling gewinnt gleich zwei Springen an einem Wochenende in der höchsten nationalen Bewerbsserie für den österreichischen Skisprung-Nachwuchs. Saalfelden ist im letzten Moment für diesen Austria Cup eingesprungen, weil im Rest Österreichs durch die schwierige Schneelage nicht gesprungen werden konnte. [mehr]

Doppelsiegerin im Jugend-Austria Cup

Gleich vier Podestplätze haben unsere Stadtadler beim ersten Jugend-Austria Cup in Villach des neuen Jahres geholt: Sara Pokorny (14) aus Wien-Meidling siegt bei den Damen, Louis Obersteiner (18) aus Wien-Donaustadt bei den Junioren. Beide machen damit einmal mehr klar, dass sie im Skispringen in Österreich derzeit zu den Besten ihres Alters gehören. [mehr]

Wienerin gewinnt Staatsmeisterschaft

Schon wieder bricht eine Wienerin bisherige Skisprung-Gesetze: Zum ersten Mal gewinnt eine Stadtadlerin bei der Jugend-Staatsmeisterschaft. Sara Pokorny (14) aus Wien-Meidling fliegt in der Erzbergarena im steierischen Eisenerz souverän zum Sieg - sowohl bei der Meisterschaft als auch im Jugend-Austria Cup. Aus Saras Sicht gibts dabei nur ein Manko. [mehr]

Unterstützung nach Brief ans Christkind

Großartige Unterstützung für uns Stadtadler: Dutzende Spenderinnen und Spender haben in den letzten 30 Tagen ihr Herz und ihr Geldbörserl geöffnet und unsere Crowdfunding-Kampagne unterstützt. Viele Eltern haben selbst gespendet und Verwandte und Freunde überzeugt, auch einen kleinen oder größeren Beitrag für die Stadtadler zu geben. Die Summe, die am Ende zusammengekommen ist, hilft unseren Stadtadlern weiter abzuheben. [mehr]

Erster Wiener Sieg im Herren-Alpencup

Da räumt einer gewaltig auf mit den üblichen Flachland-Klischees in der Bundeshauptstadt: Louis Obersteiner (18) aus der Donaustadt gewinnt gleich zwei Alpencup-Springen. Das ist noch nie einem Wiener in der höchsten internationalen Wettkampfserie für den Skisprung-Nachwuchs aller zehn Alpenländer gelungen. In Seefeld in Tirol springt unser Stadtadler gleich zwei Mal hintereinander mit der Tageshöchstweite zum Sieg. [mehr]

Unser Stadtadler-Brief ans Christkind

Wir brauchen Deine Hilfe! Unsere jüngsten Stadtadler brauchen neue Sprunganzüge - und die wollen wir ihnen auch ermöglichen. Dazu läuft jetzt im Dezember unsere Crowdfunding-Kampagne, also eine Spendenaktion der Sporthilfe auf www.ibelieveinyou.at, für die wir Deine Unterstützung brauchen! [mehr]

140 Stadtadler feiern Abschluss

Wenn Ende Oktober 140 Stadtadler die Ganzsteinschanzen bevölkern, dann ist Stadtadler-Cup: Zum Abschluss der Mattensaison in Mürzzuschlag haben sich wieder fast alle aktiven Skispringerinnen und Skispringer aus Wien & Niederösterreich auf der nächstgelegenen Sprungschanze zur Bundeshauptstadt gemessen. Auch unsere Freunde vom ESV Mürzzuschlag waren dabei und haben mit uns das Ende der heurigen Mattensaison gefeiert. Die Weiten der Siegerinnen und Sieger in den verschiedenen Klassen können sich sehen lassen. [mehr]

Stadtadler im Meisterschaftseinsatz

Keine österreichische Skisprung-Staatsmeisterschaft ohne Stadtadler: Diesmal hat der Österreichische Skiverband (ÖSV) unsere beiden Kader-Mitglieder für die Springen in Ramsau und Bischofshofen nominiert: Meghann Wadsak und Louis Obersteiner zeigen einmal mehr, dass sie zu den Besten ihres Alters gehören und wichtige Erfahrungen sammeln. [mehr]

Oui!!! In Frankreich am Stockerl

Mit einem Podestplatz und vielen neuen Erfahrungen fahren die zwei Stadtadler aus Frankreich heim, die für die Skispiele der acht Alpenländer nominiert waren. Sara Pokorny (14) aus Wien-Meidling und Fabian Plank (14) aus Wien-Floridsdorf waren Teil des österreichischen Teamaufgebots in Géradmer und haben tolle Leistungen beim letzten internationalen Einsatz dieser Mattensaison gezeigt. [mehr]

Wieder Erste im Austria Cup

Sie hat wieder zugeschlagen: Sara Pokorny, unsere 14-jährige Stadtadlerin aus Wien-Meidling, ist zurück ganz oben am Siegespodest. Im Austria Cup der Schülerinnen & Schüler in Bischofshofen holt sie sich einen weiteren Siegespokal in ihrer mittlerweile recht umfangreichen Sammlung. Und auch bei den Burschen redet ein Stadtadler ganz vorne ein gehöriges Wörtchen mit. [mehr]

Erstmals: Wiener führt im Alpencup

Das gabs noch nie im europäischen Skisprungzirkus: Zum ersten Mal führt ein Wiener im Alpencup, also der höchsten internationalen Wettkampfserie für den Skisprung-Nachwuchs aller zehn Alpenländer. Louis Obersteiner, unser 18-jähriger Stadtadler aus Wien-Donaustadt, geht nach starken Sprüngen beim letzten Sommerbewerb im tschechischen Liberec mit dem gelben Trikot in den Skisprung-Winter. [mehr]

Stadtadler holt Gesamt-Tourneesieg

Schon wieder hat sich ein junger Stadtadler bei der Internationalen Kindervierschanzentournee den Gesamtsieg geschnappt. Albin Hauser (8) aus Wien-Hernals macht mit einem Tagessieg beim Tourneefinale in Hinzenbach alles klar und wiederholt damit seinen Tournee-Gesamtsieg vom Vorjahr. Aber auch die anderen Stadtadler waren höchst erfolgreich: Insgesamt gehen bei dieser Tournee 22 Pokale und 10 Medaillen an unsere Mädchen und Burschen aus Wien & Niederösterreich. [mehr]